Kolping Wanderer - 12.11.2025

Zehn Kolpinger schnürten die Wanderstiefel und bildeten Fahrgemeinschaften zum Ziel - "Landgasthof Feihl" in Oberwiesenacker. In beiden Fahrzeugen war genügend Platz, kam doch Franz B. mit dem "Firmenbus". Um 10:00 Uhr starteten wir an den Jurahallen. Damit auch noch ein paar Kilometer gewandert werden, stellten wir unser Auto am Parkplatz Friedhof Dietkirchen ab. Franz E. fuhr lieber am Friedhof vorbei und parkte an der Kirche. Sicher ist sicher. Dann marschierte die Gruppe den Radweg entlang nach Oberwiesenacker. Kurz vor der Einmündung zum "Boderwirt" wird gerade die Straßenbrücke erneuert, sodass mancher Autofahrer wieder umkehren musste. Wir konnten die Baustelle problemlos auf dem Rad- und Gehweg passieren.

Wanderer mit AutoRichtung OberwiesenackerOberwiesenacker von außen gesehen

Um 11:10 Uhr nahmen wir im Wirtshaus schon die Plätze ein. Zehn Autofahrer gesellten sich noch dazu. Die junge neue "Boderwirtin" wurde uns von Berta F. vorgestellt. Vier Gerichte standen zur Auswahl, was locker ausreichte. Auch preislich war es für unseren Geldbeutel angenehm. Vormittag war noch Hochnebel, gegen Mittag kam langsam die Sonne zum Vorschein. Typisch November, auch in unserer Gruppe - kein Geburtstagsständchen, kein Trullala, keine "Medizin" unterwegs. Doch die Unterhaltung war wieder gut.

Im BodawirtIm Landgashof FeihlGaudiburschen

So gegen 13:15 Uhr machten sich alle gut gesättigt wieder auf den Heimweg. Die Wanderer marschierten über Habertshofen zurück nach Dietkirchen. Beim Ortseingang ist uns aufgefallen, das Ortsschild war verkehrt herum angebracht. Wir dachten uns, soviel Hochprozentiges kann man doch nicht Intus haben, dass man sich so täuschen kann. Weiter gings zu den Autos und fuhren Richtung heimisches Sofa.

Fazit: 10 Auto-Wanderer, 10 mit Auto, über 6 km gewandert.

die Falchlandtiroler sind unterwegs.

Ton einschalten, Burschen!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.