Kolping Auto-Radler - 22.10.2025
Das Wetter machte uns heute einen Strich durch die Rechnung. Auf Grund der hohen Luftfeuchtigkeit stiegen wir von zwei auf vier Räder um. Am ausgemachten Treffpunkt standen dann sieben Kolpinger bereit um den Bus von Franz B. zu entern und nach Niederhofen zu den Fischweihern der Sammüller Brothers zu fahren. Der Bus wurde dann bei Niederhofen abgestellt, um wenigstens noch ein paar hundert Meter zu Fuß gehen zu können. Man wollte sich die geräucherten Forellen ja schließlich verdienen. Von Weitem hörte man schon das Aggregat brummen, das die Räucheröfen mit Energie versorgte.
Ein achter Teilwanderer stieß dann noch zu unserer Truppe. Rauchschwaden zeugten davon, dass der Räucherprozess schon in vollem Gange war, als wir die Fischerhütte erreichten. In der Hütte saßen bereits neun Autofahrer, die ihre Autos fast im Weiher geparkt hatten, um sich den Fußweg zu ersparen. Die beiden Hüttenwirte Konrad und Reinhard S. waren derweilen fleißig am Forellenräuchern. So dauerte es nicht lange, bis die duftenden Forellen auf den Tisch kamen. Kartoffelsalat, Weißbrot, Meerrettich und gekühlte Getränke standen auch schon bereit, um den Heißhunger der Gäste zu stillen.
Es wurde ruhig in der Hütte und jeder genoss die leckeren Forellen. Es durfte natürlich ein Schnaps zur Verdauung nicht fehlen. Der Kassier ließ sich auch nicht lumpen und zapfte für die Forellen die Radlerkasse an. So erschallten mehrere Trullalas für die Hüttenwirte, die Kartoffelsalatmacher und die Kasse, ob dieser hervorragenden Bewirtung. Auch wenn das Wetter nicht so besonders war, dafür war die Stimmung umso besser, als sich jeder glücklich und satt auf den Heimweg machte.
Statistik: 8 Autofahrer mit Wanderung, 9 Autofahrer ohne Wanderung, 2 Hüttenwirte vom Feinsten, Wanderstrecke kurz
Bericht und Bilder: Günter S. und Stephan W.








