Kolping Wanderer - 29.10.2025
Bei bestem Radlwetter wurde die Wandersaison eröffnet. Die Vorankündigung auf das heutige Ziel ließ acht Kolpingwanderer frohen Mutes losmarschieren. Die Aussicht auf Sauerbraten beim Schrödl sorgte für lockere Beine. Der Weg führte uns durch die Stadt und den herbstlich gefärbten Faberpark. Danach folgte auch schon der erste Höhepunkt der Wanderung. Bei Franz B. war eine geistige und hochprozentige Verpflegungsstation aufgebaut, die keine Wünsche offenließ.
Nach der Stärkung ertönte das erste Trullala des Tages, es sollte nicht das Letzte gewesen sein. Jetzt war es nicht mehr weit zu unserem heiß ersehnten Ziel. Beim Öffnen der Wirtshaustür strömte uns schön der herrliche Duft des Sauerbratens entgegen. Es kamen noch zehn Auto- und Radfahrer dazu, die sich den Genuss auch nicht entgehen lassen wollten. Dann begann der große Sängerwettstreit. Wir hatten nämlich drei Geburtstagskinder (Martin L., Klaus F., Reinhard S.) für die wir das allseits bekannte Geburtstagslied anstimmten. Ich wusste gar nicht, dass das Lied so viele Strophen hat. Nun konnten wir uns das leckere Essen schmecken lassen.
Mit vollem Magen und richtig satt, legten wir für die Wirtin das zweite Trullala des Tages lautstark nach. Das Essen und Singen waren so anstrengend, dass nur zwei Wanderer zu Fuß den Heimweg antraten. Die Anderen ließen sich fahren, um möglichst schnell zu Hause zur Ruhe zu kommen.
Fazit: 5 km vom Johanneszentrum zum Schnaps und dann zum Schrödl, 8 Wanderer am Start, Autofahrer könnt ihr selbst nachzählen.






